Datenschutz

WERKSTATT LICHTENTHAL WERBE GMBH

Nachstehende Informationen informieren Sie über alle eingesetzten Dienste und Services. Bei Fragen dazu zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Einwilligungshistorie
Historie der Privatsphäre-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Einstellungen ändern

Einwilligungen widerrufen
Einwilligungen widerrufen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr Ernst. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021).

KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Dies erfolgt unter der Rechtsgrundlage lt. Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO.

SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN

Werkstatt Lichtenthal Werbe GmbH
Liechtensteinstrasse 157, 1090 Wien
Nähere Informationen finden Sie im Impressum.

IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Sollten Sie Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an die österreichische Datenschutzbehörde wenden: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Österreich; Webseite: www.dsb.gv.at; E-Mail: dsb@dsb.gv.at.

Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Website-Betreibers ist untersagt.

Hyperlinks auf diese Website sind willkommen. Jede Einbindung einzelner Seiten unseres Angebotes in fremde Frames ist zu unterlassen, ebenso das zur Verfügung stellen unseres RSS-Feeds auf fremden Seiten.

 

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

  • Browser Plugin
    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
    https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
  • Widerspruch gegen Datenerfassung
    Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

     

  • Auftragsdatenverarbeitung
    Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
  • IP-Anonymisierung
    Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein, um Website-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Der Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten.

Nutzung von YouTube-Videos
Auf unserer Website binden wir eventuell YouTube-Videos ein, die auf https://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. YouTube ist ein Dienst von Google Ireland Limited. Die Einbettung der Videos erfolgt im “erweiterten Datenschutzmodus”. Dies ist eine Funktion, die von YouTube angeboten wird, um die Privatsphäre der Nutzer zu verbessern, wenn YouTube-Videos auf externen Webseiten eingebunden werden.

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken. Zweck der Verarbeitung: Anonymisierung und Erstellung von Statistiken und Untersuchung des Nutzungsverhaltens. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Microsoft Ireland Operations Ltd. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat. Informationen über die DPF-Mitgliedschaft von Microsoft Ireland Operations Ltd. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Microsoft Ireland Operations Ltd.Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Microsoft Ireland Operations Ltd.: Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Microsoft Ireland Operations Ltd.Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Microsoft Ireland Operations Ltd.: https://www.microsoft.com/de-at/concern/privacy. Die Datenschutzerklärung von Microsoft Ireland Operations Ltd.: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Die Einwilligung zum Newsletter

In Bezug auf die Verwendung personenbezogenen Daten zum Empfang unseres Newsletters werden an gegebener Stelle wie folgt Einwilligungen in dieser oder ähnlicher Form eingeholt:

„Ich habe die Datenschutzerklärung zu Kenntnis genommen, insbesondere bin ich damit einverstanden, dass die Datenverarbeitung bei einem Dienstleister in den USA erfolgt.“.

Mit dem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits.

Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

Wir verwenden zum Versand unserer Newsletter die Komponente MailChimp. Bei MailChimp handelt es sich um eine Dienstleistung der Firma The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404, Atlanta, GA 30318, USA.

Ihre bei der Newsletter Anmeldung gespeicherten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, IP-Adresse, Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung) werden an einen Server der Firma The Rocket Science Group in den USA übertragen und dort unter Beachtung des „Safe Harbor Abkommens“ gespeichert.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei MailChimp finden Sie unter:

http://mailchimp.com/legal/privacy/

Das Abonnement dieses Newsletters und damit die Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit für die Zukunft kündigen bzw. widerrufen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.

Wir betonen, dass auf unserer Webseite kein Profiling oder eine automatische Entscheidungsfindung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt.

Das Hosting unserer Webseite erfolgt auf den Servern von ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich in Friedersdorf, Deutschland. Wir haben mit ALL-INKL.COM einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Artikel 28 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgeschlossen.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Bleib auf dem Laufenden!

Melde dich an zum Werkstatt-Newsletter, den wir nur sehr selten versenden, weil wir es bevorzugen individuelle Mails zu schreiben! Schließlich bist du für uns mehr als nur ein*e Newsletterabonnent*in!